Frühlingsball 2007
Interview mit verschiedenen Gästen des Frühlingsballs
Fragen an Abschlussball-Schüler vor der Française
1) Wie bist du / seid ihr auf die Idee gekommen, einen Tanzkurs zu machen?
A1: Ich bin durch meine Freundin dazu gekommen.
A2: Mein Bruder tanzt schon seit einiger Zeit und ich wollte es auch ausprobieren.
A3: Wir waren betrunken, und haben gewettet.
2) Hast du/ Habt ihr vor, weiter zu tanzen?
A1: Nein, eher nicht.
A2: Ja, ich würde gerne weiter tanzen, wenn mein Tanzpartner weitermacht.
A3: Ja, wir wollen auf jeden Fall weitermachen.
3) Wie fühlst du / fühlt ihr euch jetzt vor der Française?
A1 + A2: Ich bin sehr nervös, aber ich freue mich auch darauf.
A3: Wir sind nervös und ein bisschen ungeduldig. Wir würden gerne anfangen, das Warten ist am Schlimmsten.
Fragen an Eltern von Abschlussball-Schülern:
4) Wie fühlen Sie sich, bzw. was denken Sie, wenn sie Ihre Kinder auftreten sehen?
A: Es ist ein gutes Gefühl, vor Allem ist man sehr stolz. Außerdem denkt man automatisch an eigene Tanzstunden zurück.
5) Wie gefällt es Ihnen allgemein? Wie finden Sie die Atmosphäre?
A: Es ist wirklich super, man fühlt sich sehr wohl. Die Atmosphäre ist auch toll.
Fragen an langjährige Mitglieder des TZO:
6) Was halten Sie von der neuen Tischanordnung?
A1: Ich finde sie sehr gut. Man hat viel mehr Platz und ist nicht so zusammen gequetscht. Außerdem ist die Luft im Foyer besser, und auf dem Boden kann man auch besser tanzen.
A2: Es ist wirklich gut gelöst, da man so viel besser tanzen kann. Früher war es auf der Tanzfläche immer viel zu eng.
7) Wie haben Ihnen die Auftritte heute gefallen?
A1: Mir hat vor Allem der Auftritt der Boogie Woogie – Paare gefallen. Es war etwas neues, was wir bisher noch nicht auf den Bällen hatten. Es sieht außerdem so einfach aus, obwohl ich weiß, dass es sehr schwer ist, da ich schon einen Workshop mitgemacht habe. Jetzt habe ich sofort wieder Lust auf einen Workshop bekommen, und ich kann mir vorstellen, dass es anderen auch so geht.
A2: Die Lateinformation war wieder wunderschön. Gerade mit so vielen Paaren sieht es so gigantisch aus.
A3: Ich fand alle Auftritte heute sehr schön. Die Lateinformation kannte ich ja schon, aber es hat mir das letzte Mal so gefallen, dass ich mich schon vorher drauf gefreut habe.
A4: Mir gefallen die Rock´n Roll – Auftritte immer am Besten, weil es für mich einfach unbegreiflich ist, wie man solche Akrobatiken hinbekommen kann.
8) Sie wollen ja auch selbst hier tanzen. Finden Sie die Auftritte eher störend, sind es zu viele, oder finden Sie es gut so, wie es ist?
A1: Ich denke, die Auftritte haben einen guten Rhythmus. Da alle halbe Stunde ein Auftritt ist, hat man mal eine Unterbrechung vom Tanzen, und wenn man gerade nicht tanzen möchte, sitzt man nicht nur rum, sondern hat etwas zu sehen.
A2: Es sind schon sehr viele, aber für die Anfängerschüler und die Eltern ist es so auf jeden Fall besser.
9) Sie kommen ja regelmäßig auf die Bälle. Was reizt Sie denn besonders daran?
A1: Wir tanzen einfach gerne, und abgesehen von den Bällen des TZO gibt es hier in der Gegend ja kaum Möglichkeiten. Daher kommen wir zu jedem Ball. Die Musik ist außerdem sehr gut, es ist ein schöner Mix, sodass für jeden was dabei ist. Die Bälle sind auch immer gut organisiert.
A2: Die Bälle sind einfach immer saulustig. Man kann Leute treffen, die man sonst nicht so oft sieht, weil sie in einem anderen Tanzkurs sind. Und man kann Figuren und Tänze tanzen, die im Tanzkurs nicht so oft gemacht werden.
10) Haben Sie schon gehört, dass es im Winter einen Mitgliederball geben wird? Was halten Sie davon?
A1: Ich finde die Idee sehr gut. Bei den Abschlussbällen sind einfach zu viele Leute, selbst mit einer größeren Tanzfläche. Die Anfänger müssen sich außerdem noch mehr auf ihre Schritte konzentrieren, sodass es schwieriger ist, Unfälle zu vermeiden. Es ist ja auch ihr Abschlussball, da sollten sie auch schön tanzen können.
A2: Super! Da kann man auch viel mehr tanzen. Und die Schüler, die ihren Abschlussball haben, stehen auch wirklich im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. So sollte es schließlich sein.
11) Fällt Ihnen etwas ein, was man ändern könnte?
A1: Es wäre vielleicht zu überlegen, ob man das Geschehen in der Halle auf eine Leinwand ins Foyer übertragen könnte. Dadurch wären die Schüler, die draußen sitzen, nicht so ausgeschlossen und müssten auch nicht immer in die Halle kommen, um was mit zu kriegen.
A2: Man könnte Beiträge, die nichts mit Tanzen direkt zu tun haben, wie z.B. Reden, kürzen. Es ist einfach nicht so interessant, und man wartet nur drauf, dass man wieder tanzen kann.
Frage an ein Standard-Formations-Mitglied:
12) Sie arbeiten gerade an einer neuen Choreographie und treten deshalb an diesem Ball nicht auf. Wie fühlt sich das für Sie an?
A: Es fühlt sich sehr komisch an. Etwas fehlt einfach. Ich finde Bälle mit Auftritten schöner.
Frage an eins der neuen Mitglieder der Lateinformation:
13) Wie war denn der erste Auftritt? Wie fühlt man sich, wenn man auf der Bühne steht?
A: Ich fand es wirklich super. Ich kann es eigentlich kaum beschreiben. Es ist auch witzig, das kann ich allerdings nicht näher erklären.
[[/artikel/event-berichte|Event-Berichte]]]
slot gacor
rtp slot
bento4d
situs gacor
bento4d
slot gacor
rtp slot
sydney night
slot gacor
situs slot gacor
situs slot terpercaya
toto slot
rtp slot gacor
slot gacor
link slot gacor
situs hk
bento4d
bento4d
link slot
slot gacor
slot gacor
slot gacor
bento4d
togel online
bento4d
bandar togel
situs toto
bento4d
link slot
bento4d
bento4d
bento4d
situs slot
bento4d alternatif
desapedawa.id
https://desaparhorboan.id
bento4d
bento4d
bento4d
situs slot
situs toto
slot gacor hari ini
bandar toto togel
bandar toto macau
bandar togel
slot gacor
situs toto
situs toto
rtp slot
bento4d
situs slot gacor
slot gacor
slot gacor hari ini
situs slot gacor
situs togel
toto slot online
bento4d
bento4d
bento4d
bandar togel
slot thailand
rtp slot
togel online
slot88
slot gacor
slot gacor
situs toto
bento4d
toto togel
link alternatif bento4d
situs slot resmi
toto slot
slot resmi
No responses yet